Gesehen? „Hybride Sonnenfinsternis“ am Donnerstag, 20.04.2023

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Donnerstag, dem 20. April, findet ein seltenes astronomisches Ereignis statt, das als „gemischte oder hybride“ Sonnenfinsternis bekannt ist und in diesem Jahrhundert nur sieben Mal vorkommt. Die Finsternis hat die Besonderheit, zwei Arten von Finsternissen zu vereinen: eine ringförmige und eine totale Finsternis. Mit diesen Merkmalen wird sie nach Angaben des Nationalen Astronomischen Observatoriums (National Geographic Institute) erst wieder im Jahr 2164 zu sehen sein.

Die Sonnenfinsternis wird in Südostasien, auf den Philippinen und in Ozeanien zu sehen sein. Sie beginnt als partielle Finsternis um 1:34 UT (Weltzeit) im Indischen Ozean und endet um 6:59 UT im Pazifischen Ozean, mit einer Gesamtdauer von 325 Minuten (etwa 5,5 Stunden).

Lesetipp:  Soll Spanien Russland zu einem terroristischen Staat erklären?
Gesehen? "Hybride Sonnenfinsternis" am Donnerstag, 20.04.2023
Gustav Knudsen | Kristina

Die gemischte Finsternis beginnt um 2:37 UT an einem Punkt im Indischen Ozean östlich der Kerguelen-Inseln in den französischen Süd- und Antarktisgebieten. Sie wird den Indischen Ozean von Südwesten nach Nordosten durchqueren und in Westaustralien, Osttimor und Indonesien landen und um 5:57 Uhr im Pazifischen Ozean enden.

Der Zeitpunkt der maximalen Sichtbarkeit der gemischten Finsternis wird um 4:17 Uhr südöstlich von Osttimor sein, mit einer maximalen Helligkeit von 1,01 und einer maximalen Dauer von 1 Minute und 16 Sekunden.

Für 2023 sind drei weitere Finsternisse geplant: eine zweite partielle Sonnenfinsternis am 14. Oktober, die von Spanien aus sichtbar sein wird, sowie eine partielle Mondfinsternis am 28. Oktober und eine weitere Halbschatten-Mondfinsternis am 5. Mai, die von Spanien aus nicht sichtbar sein wird. Die gemischte Sonnenfinsternis an diesem Donnerstag wird jedoch eines der herausragendsten und seltensten astronomischen Ereignisse des Jahres sein.

Quelle: Agenturen